SPIELPLAN
PROJEKTE
ARTISTS
PRESSE
NEWS
SERVICE
INSIDE

SPIELPLAN
PROJEKTE
ALTE LIEBE
STEPTEXT
GÄSTE








SNYK SHOW


- the Danish national centre for contemporary, experimental music and sound art - und die Schwankhalle Bremen zeigen eine Hommage an die Pioniere der elektronischen Musik

28.03. I 19.00 Uhr Eröffnung der Installation »Hanson's Head« von Hans + Christina Sydow
im Anschluß Live- Performance von Jacob Kirkegaard
21 ... >>>

  • SNYK RADIO
  • SNYK SHOW: HANSON'S HEAD - HANS + CHRISTINA SYDOW
  • SNYK SHOW: SVæVNINGER - JACOB KIRKEGAARD UND ELSE MARIE PADE
  • und weitere ...






BROADCASTING ERIWAN


Eine Produktion von Intermedia Orkestra

„Stimmt es, dass ein gewisser Bertolt Brecht Radio als Kommunikationsapparat zur
Umstürzung bestehender Gesellschaftsordnungen dachte?“
„Im Prinzip ja, aber es war ein Radio Sender, der das umgesetzt hat ... >>>







DER FIRMENHYMNENHANDEL


Thomas Ebermann ist Mitbegründer der Grünen, saß als Politiker in der Hamburgischen Bürgerschaft und im Bundestag. Aber Parteipolitik interessiert ihn schon lange nicht mehr – sein Metier ist heute Kunst, Satire und Publizistik ... >>>

  • COMMITMENT, ODER WIE ICH LERNTE, MEINE FIRMA ZU LIEBEN
  • GASTSPIELE IM HERBST
  • FEINKOST WANDEL: WIE WANDELT SICH DIE KULTUR DER ARBEIT?






GROS FROU FROU


Teil I
Breu
portugiesisch: breu [breu] Teer; escuro como ~
pechschwarz; stockfinster
Inspiriert vom schwarzen Raben, dem unheimlichen und
zugleich faszinierendem Tier, begibt sich Magali Sander
Fett auf seine Spuren ... >>>







WIR - EIN SOLO: ANDREAS LIEBMANN


Wie kann heute Gemeinschaft gedacht / erlebt werden? Die konkrete Situation im Theater dient der Simulation von Gemeinschaftsmodellen, ohne zu vergessen, dass der Kern jeder Gemeinschaftsdefinition eine Erfindung ist, eine Setzung mittels Sprache, und dass es keine Beschreibung eines Kollektivs ohne einen erzählerischen Ansatz gibt ... >>>

  • GASTSPIELE IM HERBST






SLAP/STICK - EIN SOLO VON UND MIT HERMANN HEISIG


Etwas vorbereiten, Anlauf nehmen, ins Leere zielen:
SLAP/STICK ist eine Soloperformance über die Weite des Raums, die wiederholte Verweigerung von Effizienz und Unfreiwilligkeit als Motor einer Reise durch Nonsens, Naivität und Ekstase ... >>>

  • GASTSPIELE IM HERBST






ZEIT IST EIN ARSCHLOCH


bald wird es dunkel
bald wird es ruhiger
das dunkel wird funkeln
und kühlt
alles wird eins sein
nicht mehr wird deins sein
das dunkel wird heller
es geht immer schneller,
das hell wird dunkel
und dunkel wird hell
und langsam ist schnell

"Gert Thumser ist nicht nur ein wunderbarer Pianist und Komponist, er ist vor allem mein Haus!", sagt CORA FROST ... >>>

  • AUF DIE OHREN
  • HAVARIE






THE DIAMOND ROAD SHOW WITH DIGGER BARNES & PENCIL QUINCY


Allein auf dem Highway, unterwegs durch karge Landschaften und triste Vorstädte. Kurze Begegnungen in schmuddeligen Tankstellen, Motels und Bars. Dann wieder weiter, nächtelang hinterm Steuer, getrieben von apokalyptischen  Visionen und der Sehnsucht nach besseren Zeiten ... >>>

  • DIE SCHWANKHALLE ZU GAST BEIM THEATER BREMEN
  • HAVARIE
  • GASTSPIELE IM HERBST






MORNING - JUNGES THEATER BASEL


Eine beunruhigende Geschichte. Sebastian Nübling hat sie mit sechs jungen Menschen inszeniert. Ein Stück voller Energie und großer Fragen verortet in der Mitte der Gesellschaft. Erwachsenwerden und: „Was ist, wenn nichts mehr einen Wert hat?“ Schonungslos, gnadenlos, abgründig ... >>>







LAST NIGHT


Sie sind zwischen 1937 bis 1992 geboren. 13 Bremer/innen haben sich gefragt: Was für Träume, Ängste, Wünsche prägen dich, bewegen dich? Was ist jetzt? Wie jung bist du in ein ... >>>







BERNADETTE LA HENGST - BEDINGUNGSLOSES GRUNDEINSINGEN


Als europäisches Pilotprojekt wurde an mehreren Orten in Deutschland vor fünf Jahren ein bedingungsloses Grundeinkommen von 1000 Euro monatlich eingeführt. Anlässlich der Vorbereitungen zur Jubiläumsfeier bilanzieren die bGE-EmpfängerInnen ihre ganz persönlichen Erfahrungen, aber auch gesamt-gesellschaftliche Konsequenzen eines Grundeinkommens ... >>>

  • DISKOTIEREN FüRS GRUNDEINSINGEN
  • FEINKOST WANDEL: WEITERMACHEN! ARBEITEN! WACHSEN! VERSCHWENDEN!
  • GASTSPIELE IM HERBST






ANNAMATEUR & AUßENSAITER - SCREAMSHOTS


ein musikalisches Overhead- Projekt

"In deinem Leben sind 5 Fehler versteckt. Finde sie und kreise ein. Du hast zwei Minuten Zeit. Arbeite sauber!"
Ein Abend für Edding, Stimme, Cello und Gitarre ... >>>

  • AUF DIE OHREN






CHRISTIANE RöSINGER »BERLIN - BAKU« EINE MUSIKALISCHE REVUE


»Mit dem Gebrauchtwagen nach Baku zum Eurovision Song Contest 2012«   

In vielen ökologisch-alternativen Kreisen ist das Autofahren ja verpönt, und es erfordert heute einigen Mut zu sagen: Ich fahre gern Auto! Das Rumfahren ist doch immer das Schönste!
 Genau wegen dieser Vorliebe kam Christiane Rösinger am 26 ... >>>

  • LESBAR
  • AUF DIE OHREN
  • FEINKOST WANDEL: FLIEHKRäFTE - SEHNSUCHT HEIMAT






LES REINES PROCHAINES - SYRUP OF LIFE


-  das neue Live-Programm zum neuen Album »BLUT« mit Dona Quichote als Vorband und die Doku über LES REINES PROCHAINES »Alleine Denken ist kriminell« ergeben einen wunderbaren musikalischen, filmischen und diskursiven Abend über die seit den 80er Jahren bestehende schweizer Performanceband ... >>>

  • AUF DIE OHREN






KAREN DUVE - GRRRIMM


Hinterhältige Zwerge, unerzogene Wölfe, enttäuschte Prinzen und gefühlskalte Prinzessinnen - Karen Duves bissige Hommage an die Brüder Grimm
Karen Duve ist seit jeher eine begeisterte Leserin von Märchen, Heldensagen und Rittergeschichten ... >>>

  • LESBAR
  • LESBAR 2012






BARBARA MORGENSTERN/ TONIA REEH


Dieser Abend steht im Zeichen experimenteller Popmusik ab 19:30 Uhr gibt es die Pop-AntiTheater- Bearbeitung 'Schuberts Winterreise_fette Flächen_ein Herz bricht ein'. Auf der gleichen Bühne spielen Barbara Morgenstern & Tonia Reeh aka Monotekktoni im Anschluß ein vierhändiges Doppelkonzert ... >>>

  • AUF DIE OHREN






NORTON.COMMANDER.PRODUCTIONS. - X GEBOTE TEIL 2


Die Psychologin aufzusuchen, kostet Gott einige Überwindung, doch was bleibt ihm anders übrig, er will seine Kinder zurückgewinnen, er hat doch sonst niemanden.
„Nichts da, ihr bleibt bei mir!“
Doch Matthäus und Judas verstoßen gegen das 9 ... >>>

  • GASTSPIELE IM HERBST






JOACHIM MEYERHOFF - WANN WIRD ES ENDLICH WIEDER SO, WIE ES NIE WAR


Zu Hause in der Psychiatrie – das kommt davon

Ist das normal? Zwischen Hunderten von Verrückten als jüngster Sohn des Direktors einer Kinder- und Jugendpsychiatrie aufzuwachsen? Der junge Held in Meyerhoffs zweitem Roman kennt es nicht anders – und mag es sogar sehr ... >>>

  • LESBAR






HEINZ STRUNK - JUNGE RETTET FREUND AUS TEICH


»Es ist an der Zeit, sich an Heinz Strunks schräges, urkomisches und tieftrauriges Meisterwerk 'Fleisch ist mein Gemüse' zu erinnern, an die Geschichte vom Tanzmucker Heinzer und seiner Schlagercombo Tiffanys ... >>>

  • LESBAR






FERIDUN ZAIMOGLU - DER MIETMALER


Sonja tobt. Und kurz darauf verschwindet sie. Zurück bleibt der Maler, der die Frauen liebt, die „mit ihren frisch gecremten glänzenden Gesichtern“. Der, wenn er eine Frau sieht, sofort zum Skizzenblock greifen und sie porträtieren muss ... >>>

  • LESBAR






JACQUES PALMINGER AND THE KINGS OF DUB ROCK


Sie nennen es Dubrock. Denn die Kings Of Dubrock sind eine Maschine für Assoziationen. Die wiederkehrenden Phrasen, die krude Lyrik des Jacques Palminger fügt sich zu immer neuen Kombinationen, Rica Blunck hat fünf Sprachen aufgeschnappt und Viktor Marek lässt seine Maschinen rattern ... >>>

  • AUF DIE OHREN






DOTA & BAND - WO SOLL ICH SUCHEN


"Dota? Ach so, Du meinst die Kleingeldprinzessin!"
Obwohl sie den Namen schon seit dem zweiten Album nur noch für ihr Label verwendet, ist er vielen Fans der ersten Stunde bis heute sehr präsent ... >>>

  • AUF DIE OHREN






DEINE KüSSE SIND WIE WESPEN - DENIS FISCHER SINGT FEDERICO GARCIA LORCA


1928 gelangte der Spanier Federico Garcia Lorca mit seinen „Zigeunerromanzen“ zu literarischen Weltruhm. Gedichte triefend von Blut und Romantik, voller Rätsel und schmerzender Schönheit ... >>>

  • FISCHER SINGT COHEN
  • AUF DIE OHREN 2012



ARCHIV
NEWSLETTER


[ Home | Impressum | Newsletter | © 2003-2011 Schwankhalle Bremen ]